Polyoxymethylene sind technische Thermoplaste, die durch CoPolymerisation von Formaldehyd entstehen. Wegen ihrer chemischen Struktur werden POM-Kunststoffe häufig auch als Polyacetale bezeichnet.
Sie besitzen eine hohe Kristallinität und zählen zu den steifesten und festesten thermoplastischen Kunststoffen bei gleichzeitig guter Zähigkeit, Oberflächenhärte und niedrigen Reibwerten. Polyoxymethylene werden häufig als Präzisionsteile in der Feinwerktechnik verwendet und dienen als Substitute für Metalle.
ModifizierungBezeichnung: | Polyoxymethylen |
Andere Namen: | Polyacetal, Polyformaldehyd |
Kurzzeichen ISO 1043: | POM |
CAS-Nummer: | 9002-81-7 |
Art des Polymers: | Thermoplast |
Summenformel: | (CH2O)n |
Wasseraufnahme: | weniger gut |
Festigkeit, Härte, Zähigkeit: | gut |
Obere Gebrauchstemperatur in Luft: | gut |
Dimensionsstabilität, Wärmeformbest.: | gut |
Kleb-, Schweiß- und Zerspanbarkeit: | sehr gut |
Säure- und Chemikalienbeständigkeit: | gut |
Wir verwenden Cookies, um Ihnen individualisierte Inhalte anzubieten. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie einfach auf "Zustimmen”. Andernfalls werden nur technisch notwendige Cookies mit den gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten nicht erfasst.
Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.